Tipps für die sichere Zugfahrt in Corona-Zeiten

Ob Pendeln zur Arbeit, Dienstreise oder Hilfe für Angehörige: Für viele gehört der Zug zu einem der wichtigsten Verkehrsmittel. Wegen der Corona-Pandemie sind einige aber verunsichert, wie sie sich vor einer Ansteckung am besten schützen können. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie auch in Corona-Zeiten sicher im Zug reisen.

Maskenpflicht befolgen

Wie in allen öffentlichen Bereichen gilt auch in Bahnhöfen, an Bahnsteigen und in den Zügen: Nase und Mund müssen bedeckt sein, um das Übertragungsrisiko zu minimieren. Den besten Schutz vor Ansteckung bieten Ihnen die FFP2- und FFP-3-Masken. Aber egal, welche Maske Sie letztlich nutzen: Achten Sie immer darauf, dass sie Mund, Nase und Kinn bedeckt, eng anliegt und regelmäßig gewechselt bzw. gewaschen wird.

Abstand halten

Ob auf dem Bahnsteig oder im Zug: Einen sicheren Abstand zu Mitreisenden zu halten, ist besonders wichtig. Beim Warten auf den Zug können Sie beispielsweise die gesamte Länge des Bahnsteigs nutzen.

Steht der Zug, lohnt sich oft ein Blick durch die Fenster, um zu sehen, wo sich freie Sitzplätze befinden. So vermeiden Sie unnötige Wege innerhalb der Zugabteile, indem Sie den nahesten Einstieg nutzen.

Haben Sie eine große Auswahl an freien Sitzplätzen, ist es natürlich sinnvoll, genügend Abstand zu Sitznachbarn zu halten. Zeigen Sie sich aber auch solidarisch, zum Beispiel indem Sie als Alleinreisende*r nicht unbedingt eine Vierer-Sitzgruppe belegen.

Hygiene-Etikette beachten

Achten Sie darauf, dass Sie in die Armbeuge niesen oder husten. Auch das Wegdrehen kann helfen: sowohl wenn Sie als auch Ihre Sitznachbar*innen in eine solche Verlegenheit kommen.

Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren fällt auf Zugreisen nicht immer leicht. Beides bietet jedoch weiterhin einen effektiven Schutz. Die Züge werden in Corona-Zeiten zwar verstärkt gereinigt, es ist aber auch keine schlechte Idee, zusätzlich ein kleines Reiseset mit Desinfektionsmittel und Reinigungstüchern dabeizuhaben.

Randzeiten nutzen

Nicht jeder ist zeitlich flexibel beim Zugfahren. Haben Sie jedoch die Möglichkeit, Ihre Reisezeiten selbst zu bestimmen, meiden Sie Stoßzeiten bewusst. Denn weniger Mitreisende bedeuten mehr Platz im Zug, mehr Abstand und weniger Kontakte mit anderen.

Wenn möglich planen Sie Ihre Reise z. B. nicht am Anfang oder Ende des Wochenendes, der Feiertage oder der Schulferien. Pendler könnten prüfen, ob der Arbeitgeber bereit ist, Gleitzeitvereinbarungen zu ermöglichen. Das würde ihnen erlauben, die Zeit des Berufsverkehrs zu meiden.

Kontaktlos Tickets kaufen

Viele Zugunternehmen bieten mittlerweile die Möglichkeit, Tickets kontaktlos per App zu kaufen. Diese haben zusätzlich den Vorteil, dass Sie meist auch Auskünfte zu Fahrplänen, Verkehrsnachrichten und Anschlusszeiten einholen können. Und das ohne zusätzlichen Kontakt mit Kundenbetreuern und Mitreisenden, die sich an Aushängen drängen.

Verhalten Sie sich solidarisch

Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und achten Sie auch im Reisestress auf andere. So wird Abstandhalten leichter und Sie gehen möglichen Reibereien und Konflikten von vornherein aus dem Weg.

Außerdem erkennen Mitreisende so meist intuitiv, auf welche Verhaltensweisen Sie wertlegen. Sollte einmal eine andere Person keine Maske tragen oder nicht auf weitere geltende Regeln achten, reagieren Sie höflich, umsichtig und bestimmt. Lassen Sie sich allerdings nicht auf eine Diskussion ein: Ein Streitgespräch erhöht eher das Risiko einer möglichen Ansteckung.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Wie entsteht ein Zugfahrplan?

Auf den deutschen Schienen verkehren im Schnitt täglich 40.000 Züge von 452 zugelassenen öffentlichen Eisenbahnverkehrsunternehmen. Diese gilt es zu koordinieren – damit alle Züge sowohl ungehindert fahren als auch nach Plan ihren Zielbahnhof erreichen können. Daher müssen die Fahrpläne der Bahnen regelmäßig synchronisiert und an veränderte Gegebenheiten angepasst werden.

Schritte zum reibungslosen Fahrplan

Das Grundkonstrukt

Langfristige Verträge bilden die Basis aller Fahrpläne und regeln die grundsätzlichen Abläufe. Hierbei handelt es sich vorrangig um Züge, die im Stundentakt fahren und an Knotenbahnhöfen bestmögliche Anschlüsse zu anderen Zugverbindungen bieten. In den Verträgen wird auch die Sitzplatzkapazität auf den jeweiligen Strecken bestimmt.

Dann werden die (internationalen) Fernverkehrsstrecken mit den anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen abgestimmt. Hierfür werden die einzelnen Haltestellen jedes Zuges auf der Strecke minutengenau aufgenommen, freie Gleise und auch zu erreichende Anschlusszüge beachtet.

Die nationale Planung

Steht das Grundkonstrukt geht es an die nationale Planung. Bund, Länder und Verkehrsbünde zeigen an, welche Verbindungen sie brauchen. Die neuen Pläne werden dann aus den Erfahrungen mit den bisher gültigen Plänen erstellt. Wenn beispielsweise ein Anschluss regelmäßig nicht funktionierte, wird eine Lösung gesucht und der neue Plan entsprechend angepasst. Ebenfalls werden die Fahrgastzahlen betrachtet: Gibt es bei einigen Strecken Verbesserungsbedarf? Müssen mehr Sitzplätze zur Verfügung gestellt werden, damit alle Fahrgäste bequem reisen können?

Auch Baustellen und die dadurch entstehenden Verzögerungen werden berücksichtigt. Ebenfalls einbezogen werden Züge zu Sonderveranstaltungen oder ein höheres Reiseaufkommen beispielsweise in der Ferienzeit. Diese werden situativ eingeplant.

Die lokale Planung

In die lokale Planung können Institutionen wie Arbeiter- und Wirtschaftskammern ihre Wünsche einbringen. Damit beispielsweise die Arbeiter aus den Ballungsgebieten um eine Großstadt genügend Möglichkeiten erhalten, pünktlich mit der Bahn zur Arbeit zu gelangen. Oder, dass der Zug nicht bereits vor dem Schulschluss wieder abfährt.

All diese Wünsche werden bei der Entstehung des Zugfahrplans berücksichtigt und zeitlich aufeinander abgestimmt – mit dem Ziel, die Bahnstrecken effizient zu nutzen. Anschließend wird überprüft, ob der Fahrplan mit dem Güter- und Fernverkehr vereinbar ist. Kollidieren die Wünsche, dann koordinieren die Infrastrukturunternehmen, die die Strecken betreiben, die Fahrpläne. In diesen Fällen verschieben sie die Züge und halten Rücksprache mit den Unternehmen.

Der fertige Fahrplan

Sind alle Strecken optimal ausgelastet und die Verbindungen abgestimmt, erhalten alle Eisenbahnverkehrsunternehmen den endgültigen Fahrplan. Das passiert circa ein halbes Jahr vor Inkrafttreten des neuen Fahrplans. Nun prüfen sie, ob ihre Wünsche berücksichtigt wurden und schließen mit dem Infrastrukturunternehmen einen verbindlichen Trassenvertrag für ein Jahr ab.

Stehen die Verträge, bleiben noch etwa drei Monate für kleinere Anpassungen und dann wird der Fahrplan veröffentlicht und tritt in Kraft.

Bemerken Sie auf Ihren Bahnreisen wechselnde Fahrpläne? Erzählen Sie uns doch von Ihren Erfahrungen im Kommentarfeld.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Reiseübelkeit: So vermeiden Sie Schwindel und Unwohlsein auf Ihrer Bahnfahrt

Schwindel, Übelkeit oder gar Erbrechen: Die Reisekrankheit, Kinetose genannt, ist für Betroffene äußerst unangenehm. Wir verraten Ihnen, was Sie auf Ihrer nächsten Bahnfahrt dagegen tun können.

Als erstes zu Ihrer Erleichterung: Reiseübelkeit tritt bei Bahnfahrten viel seltener auf als etwa bei Reisen mit dem Auto, Flugzeug oder Schiff. Denn die Bahnstrecken sind häufig gerade und somit wird das Gleichgewichtsorgan nicht überfordert. Auch die konstante Fahrgeschwindigkeit minimiert die Auswirkungen der Reiseübelkeit.

Warum kommt es zur Reiseübelkeit?

Die Reisekrankheit entsteht durch unterschiedliche Sinneswahrnehmungen. Während der Fahrt registrieren die Muskeln und die Haut die Bewegung des Zuges. Konzentrieren wir uns jedoch auf ein Buch, das Smartphone oder unseren Gegenüber, dann melden die Augen dem Gehirn, dass wir in einer ruhenden Umgebung sind. Die Wahrnehmungen passen also nicht zueinander.

Hierauf reagiert unser Körper irritiert: Stresshormone werden ausgeschüttet, der Blutdruck fällt und der Herzschlag beschleunigt sich. Kopfschmerzen, Schwindel, Schweißausbrüche oder Übelkeit sind die Folge. Gleichen sich die Sinneseindrücke wieder an, dann bessern sich auch die Beschwerden und das Unwohlsein vergeht.

Wie verhindert man die Reisekrankheit?

Oft helfen kleine Tricks gegen die Reiseübelkeit.

Das hilft vor Reisebeginn gegen die Reisekrankheit

  • Bringen Sie Ihr Gleichgewichtsorgan doch mal aus dem Gleichgewicht und trainieren Sie es so. Hier bieten sich spezielle Gleichgewichtsübungen im Stand an.
  • Schlafen Sie genügend vor Reiseantritt und starten Sie Ihre Bahnfahrt möglichst stressfrei.
  • Verzichten Sie vor Fahrtantritt auf Nahrungsmittel, die Ihren Blutdruck oder Ihre Herzfrequenz beeinflussen wie Kaffee, Nikotin oder Alkohol. Essen Sie hingegen leicht verdauliche, fettarme Nahrung.
  • In besonders hartnäckigen Fällen empfehlen wir Mittel gegen Reiseübelkeit. Nehmen Sie diese rechtzeitig vor Fahrtantritt ein.

Das hilft gegen Reiseübelkeit während der Fahrt

  • Unterstützen Sie Ihr Gleichgewichtsorgan und vermindern Sie zusätzliche Irritation, indem Sie sich entweder in Fahrtrichtung setzen oder einen Sitzplatz in der Wagenmitte am Gang suchen.
  • Essen Sie während der Fahrt Kleinigkeiten und trinken Sie ausreichend. Denn ein leerer Magen ist besonders anfällig für die Reisekrankheit.
  • Drücken Sie die Übelkeit weg: Spezielle Akupressur-Armbänder stimulieren den Nei Guan-Punkt an der Innenseite des Handgelenks.
  • Verzichten Sie aufs Lesen und schauen Sie lieber aus dem Fenster. Am besten Sie suchen sich einen festen Fixpunkt am Horizont.
  • Lenken Sie sich ab. Statt dem Sehen sollten Sie das Hören ansprechen: Hörspiele oder Musik sind hierfür ideal.
  • Vielen Betroffenen hilft es, die Augen zu schließen und während der Fahrt zu schlafen.
  • Sorgen Sie für Bewegung: Stehen Sie auf und laufen Sie ab im Gang. Die Bewegung stellt wieder Harmonie zwischen den verschiedenen Sinneneindrücken her.
  • Geben Sie Ihren Geschmacksknospen etwas zu tun und beruhigen Sie Ihren Magen: Kaugummi kauen, Kräutertees oder Ingwer helfen gegen Übelkeit.

Leiden Sie unter Reiseübelkeit? Welche Tricks helfen Ihnen auf Ihrer Bahnfahrt? Wir freuen uns auf Ihre Hinweise im Kommentarfeld.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Zivilcourage zeigen: Unterstützen Sie Mitreisende

Gerade betagten Personen oder Ortsfremden fällt es oft schwer sich am Bahnhof oder während der Zugfahrt zu orientieren. Sie sind auf Unterstützung angewiesen. Auch Sie können helfen.

Natürlich stehen für Hilfe und Beratung die Zugbegleiter bereit. In vollen Zügen ist es jedoch manchmal schwer, jedem Fahrgast die gewünschte Aufmerksamkeit zu bieten. Zeigen Sie Empathie und bieten Sie hilfesuchenden Mitreisenden Ihre Unterstützung an. Indem sich Reisende füreinander einsetzen, wird die Atmosphäre im Zug angenehmer. Außerdem steigt auch Ihr Sicherheitsgefühl. Denn wenn sich Bahnfahrende gegenseitig unterstützen, sinkt das Konfliktpotenzial. Aggressionen können bereits im Keim erstickt werden, sodass potenzielle Angreifer keine Angriffsfläche finden.

Mit diesen kleinen Gesten sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Ihrer Bahnfahrt

  • Bieten Sie Rollstuhlfahrern oder Mitreisenden mit Kinderwagen oder Rollator Ihre Unterstützung beim Einsteigen an.
  • Sprechen Sie irritiert wirkende Mitreisende an und erfragen Sie, wie Sie helfen können. Oft reicht eine Auskunft über den kommenden Zug oder die Reisezeit.
  • Informieren Sie den Zugbegleiter, falls Sie weitere Hilfe benötigen.
  • Agieren Sie deeskalierend, wenn Sie einen Streit bemerken. Hierbei ist es wichtig, ruhig aufzutreten. Denn Gewalt zieht Gewalt an. Versuchen Sie, die Gewaltbereitschaft der Streitenden zu reduzieren und eine Lösung anzubieten. Drohungen oder Belustigung über das Verhalten steigern hingegen das Konfliktpotenzial. Tipp: Lesen Sie hier, wie Sie gewaltbereite Mitreisende erkennen.

Wichtig: Überschätzen Sie sich jedoch nicht und schützen Sie sich in einer Gefahrensituation.

Welche Erfahrungen haben Sie bereits auf Ihren Bahnreisen gesammelt? Wurde Ihnen bereits geholfen oder haben Sie andere Mitreisende unterstützt? Erzählen Sie uns gerne davon im Kommentarfeld.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Bahnstromnetz

Bahnstrom: So kommt der Strom sicher in die Oberleitung

Bereits seit über 100 Jahren fahren auf Deutschlands Bahnstrecken elektrische Züge. Hierfür kann man jedoch nicht einfach Strom aus der Steckdose nutzen. Welcher Strom wie in die Oberleitung gelangt, erklären wir Ihnen.

Besondere Ansprüche an den Bahnstrom

Züge benötigen eine Frequenz von 16,7 Hertz. Das öffentliche Stromnetz wird hingegen mit 50 Hertz betrieben. Damit die Züge zuverlässig fahren können, ist also zum einen eine ausfallsichere und leistungsfähige Stromversorgung zum anderen die richtige Stromfrequenz notwendig. Dabei können auch erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Windenergie und Sonnenenergie genutzt werden.

Neben der Erzeugung des Bahnstroms muss dieser auch zu den einzelnen Bahnstrecken transportiert und dort in die Oberleitung eingespeist werden. Denn den elektrisch betriebenen Zügen muss während der Fahrt ständig Strom zugeführt werden: entweder über Oberleitungen oder durch bodennahe Stromschienen.

Das separate Bahnstromnetz

Rund 8.000 Kilometer Leitungen bilden das deutsche Bahnstromnetz. Der Strom für die Bahnen kommt dabei nicht vom öffentlichen Stromnetz. Für eine maximale Leistungsfähigkeit des Zugverkehrs besitzt die Bahn ein eigenes Bahnstromnetz. Über 110-kV-Hochspannungsleitungen gelangt der Bahnstrom von den Kraftwerken zu den Unterwerken, die sich im Abstand von etwa 50 Kilometer entlang der Strecke befinden. Der eintreffende Strom mit einer Spannung von 110 kV wird mithilfe eines Transformators angepasst und mit 15 kV in die Oberleitung eingespeist. Über diese wird der Strom bis zu den Bahnstrecken transportiert.

Passiert ein Zug nun die Strecke, fließt der Strom von den Oberleitungen über den Stromabnehmer und wird über die Schienen abgeleitet. Da sich die Schienen fast auf Erdpotenzial befinden, ist eine Berührung im Normalfall völlig harmlos.

Nutzbare Bremsenergie

Viele Züge können selbst Strom erzeugen! Beim Bremsen. Moderne elektrische Züge besitzen hierfür eine sogenannte Bremsenergie-Rückspeisung. Dadurch arbeiten die Motoren der Züge als Generatoren. Die Bewegungsenergie wird nun in Strom umgewandelt, der in die Oberleitung zurückfließt. Der aus der Bremsenergie gewonnene Strom kann nun von anderen Zügen genutzt werden.

Verfolgen Sie auf Ihrer Bahnfahrt die Oberleitungen und bestaunen das filigrane Netz an Stromleitungen? Was würden Sie sich für das Energienetz der Bahn wünschen? Wir freuen uns auf Ihre Gedanken im Kommentarfeld.

Teilen Sie diesen Beitrag:
Zugführerin mit Signal und Pfeife

Zugführer*innen: So sorgen die Mitarbeiter für eine sichere Zugfahrt

Im Gegensatz zur ersten Assoziation: Der Zugführer ist nicht der Triebfahrzeugführer. Denn er fährt den Zug nicht. Aber welche Aufgaben haben der Zugführer oder die Zugführerin dann? Wir haben uns die Position genauer angeschaut.

Der Aufgabenbereich des Zugführers und der Zugführerin

Zugführer, Zugchef oder Zugsführer tragen in einem Eisenbahnunternehmen die Verantwortung für die Sicherheit und ordnungsgemäße Abwicklung einer Zugfahrt. Um der Zugaufsicht nachzukommen, stellt der Zugführer beispielsweise vor der Abfahrt die Abfahrbereitschaft des Zuges fest. Hierfür prüft er kurz die Lage am Bahngleis: Erlauben die Signale ein Losfahren des Zuges? Ist die Bahnstrecke frei oder befinden sich Fahrgäste vor der weißen Linie? Bevor die Türen schließen, gibt er einen Achtungspfiff. Ist der Zug abfahrbereit, erteilt der Zugführer dann dem Lokführer den Abfahrauftrag. Hierfür kann er entweder ein Abfahrsignal wie einen Befehlsstab verwenden oder den Abfahrauftrag mündlich mitteilen.

Betriebliche Aufgaben des Zugführers im Nahverkehr

Neben dem Abfahrauftrag arbeitet der Zugführer im Fahrgastbereich des Zuges. Während er im Fernverkehr, also in ICE- und IC/EC-Zügen, als Zugchef bezeichnet wird, wird die Position im Nahverkehr Kundenbetreuer genannt.

Hinweis: Oft erkennen Sie den Zugführer an seiner roten Armbinde.

Die Aufgaben des Kundenbetreuers und Zugchefs auf einen Blick:

  • Sicherheit der Fahrgäste und deren Ansprechpartner
  • Fahrkartenkontrolle
  • Lautsprecherdurchsagen im Zug
  • Kommunikation mit der Transport- bzw. Verkehrsleitung der Betriebs- oder Netzleitzentrale
  • Teamverantwortung für die anderen Zugbegleiter an Bord

Ausbildung zum Zugführer

Während der Ausbildung zum Zugführer lernen die Auszubildenden den Bahnbetrieb kennen. Hierbei beschäftigen sie sich mit den Teilbereichen Rangieren inkl. Kuppeln, Behandeln (Einstellung) der Bremsen im Zug, der technischen Wagenkunde sowie dem Berechnen der Bremshundertstel.

Wissenswert: Beim Bremshundertstel wird das Bremsvermögen des Zuges berechnet. Hierbei werden das Bremsgewicht des Zuges mit seiner Masse und der Bremsleistung ins Verhältnis gebracht. Die Zugführer lernen also, wie lange ein Zug abhängig von seiner Länge, Größe und Masse braucht, um zum Stehen zu kommen.

Außerdem machen sich die angehenden Zugführer damit vertraut, den Bremszettel und die Wagenliste zu erstellen. Natürlich erlernen sie auch Fahrausweisverkauf und -kontrolle und beschäftigen sich eingehend mit Fragen rund um den Service im Kundenbereich.

In einigen Zügen benötigt man jedoch keinen Zugführer. Dies ist bei den meisten Güterzügen und in vielen S-Bahnen der Fall. Denn hier kommen technische Einrichtungen wie das Technikbasierte Abfertigungsverfahren ohne menschliche Schnittstelle aus. In diesen Fällen übernimmt der Triebfahrzeugführer die betriebssicherheitliche Verantwortung. Daher kann ein Triebfahrzeugführer zwar zusätzlich ein Zugführer sein. Hingegen kann ein Zugführer nicht die Aufgaben des Triebfahrzeugführers übernehmen!

Haben Sie weitere Berufe rund um die Bahnfahrt, die Sie näher kennenlernen wollen? Dann schreiben Sie uns gerne einen Kommentar und wir schauen uns die Aufgaben genauer an.

Teilen Sie diesen Beitrag:

So sorgen Gleisarbeiten für eine sichere Bahnfahrt

Schienen sind jeder Witterung ausgesetzt. Außerdem nutzen die Züge selbst täglich die Gleise ab. Für eine sichere und reibungslose Bahnfahrt sind daher Inspektionen und Reparaturen notwendig. Wir haben uns die Gleisarbeiten näher angeschaut.

Welche Ursachen gibt es für Schäden an Schienen?

Die Hauptursache für die Schienenabnutzung sind die Züge selbst. So können zwar Eisenbahnschienen 30 bis 60 Jahre genutzt werden, doch eine hohe Beanspruchung der Strecke führt zu einem allmählichen Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer der Schienen.

Hierbei kommt es schneller zu Schäden, wenn die Strecke besonders viel befahren ist. Auch die Geschwindigkeit der Züge beeinflusst den Grad der Abnutzung. So sind die Schienen auf einer Schnellfahrstrecke deutlich höher belastet als auf einer Strecke mit Tempolimit. Besonders auf kurvenreichen Strecken sind die Schienen einer starken Belastung ausgesetzt. Daher kann in engen Bögen bereits nach zwei Jahren ein Tausch der Schiene notwendig sein.

Neben den Zügen sorgt das Wetter für Abnutzungserscheinungen. Kälte oder gar Schnee und Vereisung führt dazu, dass sich das Metall zusammenzieht. Die Schienen können brechen. Bei erhöhter Sonneneinstrahlung und Hitze dehnt sich das Material hingegen aus und kann sich verbiegen. Aber auch normale Regenfälle wirken sich auf das Gleisbett aus. So unterspült das Regenwasser den Schotter. Dadurch kann sich das Gleisbett absenken. Die Höhe des Schotters ist jedoch wichtig. Denn er fixiert die Schwellen und die darauf befestigten Schienen. Sackt der Schotter ab, könnten auch die Schienen absinken.

Regelmäßige Inspektionen dokumentieren Schäden an den Schienen

Anlagenverantwortliche begutachten regelmäßig die Gleise und Weichen und dokumentieren Schäden. So können Abnutzungen früh erkannt und verhindert werden. Hierfür ist jedes Stück Gleis und jede Weiche aber auch die Oberleitung sowie die Leit- und Sicherungstechnik in einem System hinterlegt. Unregelmäßigkeiten können daher einfach aufgenommen und kategorisiert werden. Mithilfe dieser Kategorien wird entschieden, welche Gleisarbeiten wann durchgeführt werden müssen. Idealerweise werden mehrere Maßnahmen gebündelt und möglichst an Feiertagen, Wochenenden oder nachts umgesetzt.

Die Abstände der Inspektionen richten sich danach, wie stark die Gleise bereits abgenutzt sind oder wie stark die Belastung der Strecke ist. Darum werden Schnellfahrstrecken in kürzeren Abständen inspiziert.

Gleisarbeiten: Diese Ausbesserungen gibt es im Schienenbereich

Regelmäßig wird das Schotterbett korrigiert und wieder aufgefüllt: beispielsweise, wenn starke Regenfälle die Schotterfläche unterspült haben, Steine verrutscht sind oder das Gleisbett abgesackt ist. Diese Arbeit nennen die Gleisarbeiter „Stopfen“. Dabei wird der Schotter wieder an Ort und Stelle gebracht und Unebenheiten aufgefüllt. Hierfür benutzen die Arbeiter eine Gleisstopfmaschine.

So werden Probleme im Gleisbett behoben

Ein Wagen fährt voraus und misst unter anderem die Krümmung, Windung und Hebung der Gleise. Dann wird überprüft, ob die Parameter in einem festgelegten Bereich liegen. Denn nur dann dürfen die Schienen und Weichen befahren werden. Werden Unregelmäßigkeiten gefunden, kommt die Gleisstopfmaschine zum Einsatz. Die Stopfmaschine erledigt mehrere Aufgaben gleichzeitig: Zunächst hebt die Maschine die Gleise leicht an, dann füllt sie den Schotter auf und verdichtet ihn. Abschließend entfernt sie das übrig gebliebene Gestein.

Übrigens: Überschüssiger oder ausrangierter Schotter wird vollständig wiederverwendet. Hierfür wird das Material aufbereitet und kommt anschließend entweder als Recycling-Schotter wieder bei der Bahn oder alternativ als Rollsplitt im Straßenbau zum Einsatz.

Darüber hinaus sorgen Bettungs- und Reinigungsmaschinen für ein sauberes und sicheres Gleisbett. Wetterbedingte Verunreinigungen wie verschlammte Stellen oder kleine Stücke sortiert die Maschine aus. Der noch brauchbare Schotter wird hingegen zurück ins Schotterbett gebracht. Durch diese Verfahrensweise kann pro Gleismeter bis zu 60 % des Schotters wiederverwendet werden.

So wird ein Schienenbruch repariert

Durch große Temperaturschwankungen oder einem Verschleiß durch den Fahrbetrieb brechen manchmal Schienen. Diese müssen dann wieder verschweißt werden. Hierfür werden zwei Methoden angewandt:

Aluminiumthermisches Schweißen

Per Hand schweißen die Arbeiter die Schienen wieder zusammen. Hierfür wird zunächst eine Gussform angebracht. Währenddessen werden die Schienenenden mit Bunsenbrennern vorgewärmt. Anschließend wird auf die Gussform eine Art Eimer gestellt, in dem sich ein Gemisch aus Eisenoxid und Aluminium-Granulat befindet. Dieses sogenannte Thermit wird entzündet. Dabei erreicht das Gemisch eine Temperatur von über 2.300 Grad und verflüssigt sich. Nun kann die Flüssigkeit in die Gussform laufen und den Bruch schließen. Abschließend wird das überschüssige Thermit beseitigt und die Schiene abgeschliffen.

Abbrennstumpfschweißen

Bei Schnellfahrstrecken verwenden die Gleisarbeiter*innen die Methode des Abbrennstumpfschweißens. Hierbei werden die Schweißarbeiten vollautomatisch von einer Maschine übernommen. Mittels elektrischen Stroms werden die beiden Schienenenden bis zur Schmelztemperatur von 2.300 Grad erhitzt. Außerdem werden mögliche Unreinheiten beseitigt. Haben die Schienenenden die richtige Temperatur erreicht, presst die Maschine diese mit hohem Druck gegeneinander. Dadurch verschmelzen die Enden miteinander. Sofort wird das überschüssige Material entfernt und ein gleichmäßiger Übergang entsteht.

Haben Sie bereits Gleisarbeiten beobachten können? Wir freuen uns auf Ihre Eindrücke.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Das ist der sicherste Sitzplatz im Zug

Unter allen Verkehrsmitteln ist die Bahn das sicherste Fortbewegungsmittel. Dennoch können auch bei einer Zugfahrt Unfälle passieren. Wir sagen Ihnen, welcher Sitzplatz im schlimmsten Fall der sicherste ist.

Züge sind das sicherste Verkehrsmittel

Auto versus Bahn: Laut der Allianz pro Schiene ist Bahnfahren überall in Europa sicherer als Autofahren.

So war im deutschen Zehnjahresschnitt von 2008 bis 2017 die Wahrscheinlichkeit für Insassen eines PKW 56-mal höher tödlich zu verunglücken als für Bahnreisende. Das Verletzungsrisiko ist für Autofahrende sogar 105-mal höher.

Wo ist der sicherste Sitzplatz im Zug?

Da Unfälle unterschiedlich sind, gibt es nicht den einen sichersten Sitzplatz im Zug. Denn je nach Art des Unfalls wirken die auftreffenden Kräfte unterschiedlich und verteilen sich anders. Während bei einem Frontalzusammenstoß die hinteren Zugabteile geschützter sind, sind die Überlebenschancen im vorderen Teil des Zuges bei einem Auffahrunfall am größten.

Demnach ist der sicherste Sitzplatz jeweils am weitesten entfernt vom Unfallzentrum, weil ein Großteil der Aufprallenergie bereits absorbiert wurde, ehe sie den Fahrgast erreicht hat. Sollte der mittlere Teil des Zuges entgleisen, sind hingegen die vorderen und hinteren Bereiche im Zug sicherer.

So finden Sie Ihren sicheren Sitzplatz

Im vorderen Zugbereich, mittig oder im letzten Wagenabteil: Wo sollte man sich nun einen Sitzplatz suchen? Besonders gefährlich sind die Stehplätze zwischen den Sitzreihen. Vor allem im Bereich der Ausstiegstüren befinden sich etliche Hindernisse wie Stufen, Feuerlöscher oder Geländer, gegen die Sie fallen könnten. Daher raten wir von einem Sitz- oder Stehplatz in diesem Bereich ab. Gerade wenn Sie stehen, sind Sie der kinetischen Energie schutzlos ausgeliefert. Sie sollten sich daher stets einen Sitzplatz für Ihre Bahnfahrt wählen.

Wählen Sie einen Sitzplatz mittig im Zug

Bei einem Aufprall- oder Auffahrunfall sind Sie in der Zugmitte am besten geschützt, da die jeweiligen Zugenden wie eine Knautschzone wirken.

Setzen Sie sich entgegen die Fahrtrichtung

Setzen Sie sich entgegen die Fahrtrichtung. So wirken die Verzögerungskräfte von vorne nach hinten auf Ihren Körper. Denn der Sitz fängt bereits einen Großteil der Aufprallenergie ab. Außerdem stützt und schützt Sie der Sitz vor schweren Verletzungen. Wenn Sie hingegen mit dem Blick in Fahrtrichtung sitzen, könnten Sie ungehindert auf den vorderen Sitz prallen. So steigt das Verletzungsrisiko deutlich.

Wählen Sie einen Gangplatz

Setzen Sie sich außerdem nah an den Gang. Ein Gangplatz ist bei einem seitlichen Zusammenstoß der sicherere Platz. Reduzieren Sie außerdem die Gefahr durch entgegenkommende Züge und entscheiden Sie sich für einen Sitzplatz auf der rechte Seite (in Fahrtrichtung gesehen).

Abteil statt Großraumwaggon

Umherfliegendes Gepäck stellt eine große Gefahrenquelle bei einem Umfall dar. Bevorzugen Sie daher einen Sitzplatz in einem Abteil statt in einem Großraumwaggon. Denn hier gibt es deutlich weniger Gepäck.

Hinweis: Lesen Sie in unserem Beitrag, wie Sie Ihr Gepäck am besten verstauen.

Schauen Sie sich bereits beim Beginn Ihrer Bahnfahrt nach dem Notausstieg um. So wissen Sie, wo Sie im Notfall den Zug verlassen können.

Sie haben sicher Ihre persönlichen Vorlieben und Vorstellungen vom perfekten Sitzplatz. Suchen Sie den Platz nach Sicherheitskriterien aus oder spielen diese Gedanken für Sie keine Rolle? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wie Sie sich für Ihren perfekten Sitzplatz entscheiden.

Teilen Sie diesen Beitrag:

Diese Vorsignale sorgen für Sicherheit bei Ihrer Bahnfahrt

Bei hohen Zuggeschwindigkeiten reichen Hauptsignale für den Bremsweg nicht mehr aus. Hier werden Vorsignale für eine sichere Bahnfahrt notwendig. Wir stellen Ihnen die Signale vor.

Sichere Bahnfahrt durch Vorsignale

Bei einem Tempo von 160 km/h benötigen die Züge einen Bremsweg von ca. 1.000 m. Vorsignale sollen ausschließen, dass das Lokpersonal ein Hauptsignal übersieht. Die Signalbilder warnen also rechtzeitig vor einer Streckenänderung, die ein Abbremsen notwendig macht. Hierfür zeigen die Eisenbahnsignale an, welches Signalbild den Zugführer am zugehörigen Hauptsignal erwartet. Ziel ist es, dass der Lokführer den Zug noch vor dem Hauptsignal zum Stehen bringen kann.

Diese Signalbilder gibt es als Vorsignale:

  • Vr 0: Halt erwarten. Die runde Scheibe steht senkrecht. Ist ein Flügel vorhanden, zeigt dieser senkrecht nach unten.
  • Vr 1: Fahrt mit Buchfahrplangeschwindigkeit erwarten. Die runde Scheibe liegt waagerecht. Ist ein Flügel vorhanden, zeigt dieser senkrecht nach unten.
  • Vr 2: Langsamfahrt bzw. Fahrt mit Geschwindigkeitsbeschränkung erwarten. Die runde Scheibe steht senkrecht. Der Flügel zeigt schräg rechts abwärts.

Bild Vorsignale: Urheber WWSS1, CC BY-SA 3.0

Standorte der Vorsignale

Vorsignal und Hauptsignal stehen in einem Abstand zueinander, der dem Bremsweg entspricht. Diesen Bremswegabstand benötigen die Züge maximal, um vor dem Halt zeigenden Hauptsignal sicher zum Stehen zu kommen. Je nach Strecke und den örtlichen Begebenheiten wird der Regelbremsweg festgesetzt. Bei Hauptbahnen beträgt er in der Regel 1.000 oder 700 m. Auf Nebenbahnen kann dieser Abstand hingegen nur 400 m sein.

Führt die Strecke über einen Gleisbogen, ist das Hauptsignal für den Triebfahrzeugführer nicht einsehbar. Die Mindestsichtbarkeit, die abhängig von der Streckengeschwindigkeit zwischen 300 und 500 m liegt, ist demnach nicht mehr gegeben. Zwischen dem Vor- und dem Hauptsignal sind ein oder mehrere Vorsignalwiederholer notwendig, die das Hauptsignal ankündigen. Auf diese Weise wird die Mindestsichtbarkeit des Hauptsignals künstlich hergestellt.

Vorsignale werden prinzipiell rechts vom befahrenen Gleis aufgestellt. Ist eine eindeutige Zuordnung nicht möglich oder herrscht Platzmangel, dann wird das Signal über dem Gleis mittels Signalbrücken oder -ausleger befestigt.

Erhöhte Sicherheit durch Vorsignale

Durch die Vorsignalwiederholer kann auch ein unnötiges Abbremsen des Zuges verhindert werden: Beispielsweise wenn das Signal ursprünglich Halt angekündigt und das Hauptsignal inzwischen die Fahrtstellung eingenommen hat. Oder, wenn zwischen Vorsignal und Hauptsignal ein Halteplatz liegt und von diesem das Hauptsignal nicht erkennbar ist. Auch während des Halts zeigt der Vorsignalwiederholer die Stellung des Hauptsignals an. Dadurch wird das Sicherheitsrisiko gesenkt, dass der Triebfahrzeugführer die Vorsignalinformation während des Verkehrshalts vergisst.

Als Vorsignalwiederholer werden nur Lichtsignale genutzt. Dies gilt auch bei ansonsten rein mechanischen Stellwerksbereichen.

Hinweis: Die Hauptsignale für Ihre sichere Bahnfahrt lernen Sie in unserem gesonderten Beitrag kennen.

Achten Sie während Ihrer Bahnfahrt auf Haupt- und Vorsignale? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen: Hinterlassen Sie uns im Kommentarfeld Ihre Eindrücke.

Foto:  Olga Ernst & Hp.Baumeler, CC-BY-SA-4.0

Teilen Sie diesen Beitrag:

Diese Hauptsignale sorgen für Sicherheit bei Ihrer Bahnfahrt

Signale am Streckenrand zeigen dem Lokführer, ob er eine Strecke befahren kann und wie schnell. Wir stellen Ihnen die Hauptsignale für eine sichere Bahnfahrt vor.

In der Frühzeit der deutschen Eisenbahngeschichte benutzte jede Bahngesellschaft ihr eigenes Signalsystem. Mit der Verstaatlichung dieser Gesellschaften ab 1875 trat in ganz Deutschland eine einheitliche Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands in Kraft. Diese gilt noch heute.

Bedeutung der Hauptsignale für die Bahnfahrt

Die Signalordnung umfasst verschiedene Signalarten. Grob lassen sie sich in Haupt- und Vorsignale sowie Zusatzsignale gliedern. Über die Hauptsignale (Hp) erfährt der Zugführer, ob er in den nachfolgenden Streckenabschnitt einfahren darf oder nicht. Das Hauptsignal kann sich aus bis zu drei Signalbildern zusammensetzen.

Zwischen diesen Signalen wird unterschieden:

  • Im Bahnhof: Einfahr-, Zwischen- und Ausfahrsignale
  • Auf freier Strecke: Blocksignale
  • Vor Gefahrenstellen: Deckungssignale

So sind Hauptsignale für eine sichere Bahnfahrt aufgebaut

Hauptsignale setzen sich aus Form- und Lichtsignalen zusammen. Die Formsignale bestehen aus zwei Signalflügeln, die ihre Stellung je nach Information ändern. Als Nachtzeichen beziehungsweise Lichtzeichen werden zwei Lichter eingesetzt, deren Farbe je nach Signal wechselt.

Damit man die Maste der Formhauptsignale besser erkennt, sind sie mit rot-weiß gestreiften Mastblechen ausgerüstet.

Hauptsignale
Grafik Übersicht Signale: WWSS1, CC BY-SA 3.0

Hauptsignal Hp 0: Halt

Vor dem Hauptsignal Hp 0 muss der Zug anhalten. Denn der nachfolgende Streckenabschnitt ist entweder von einer anderen Zugfahrt besetzt, oder die Fahrt endet hier. So sieht das Hp-0-Signal aus: Der obere Signalflügel zeigt waagerecht nach rechts. Als Lichtsignal erscheint ein rotes Licht.

Hauptsignal Hp 1: Fahrt

Wird dieses Signal angezeigt, kann die Zugfahrt mit der zulässigen Streckengeschwindigkeit fortgesetzt werden. So sieht das Hp-1-Signal aus: Der obere Signalflügel zeigt schräg nach rechts oben. Als Lichtsignal erscheint ein grünes Licht.

Hauptsignal Hp 2: Langsamfahrt

Die folgende Strecke darf nach dem Hauptsignal befahren werden – jedoch nur mit einer gedrosselten Geschwindigkeit. Im anschließenden Weichenbereich gilt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Abweichungen von dieser Geschwindigkeit werden im sogenannten Buchfahrplan hinterlegt oder werden per Befehl oder durch einen Geschwindigkeitsanzeiger übermittelt.

So sieht das Hp-2-Signal aus: Zwei Signalflügel zeigen schräg nach rechts oben. Als Lichtsignal erscheint ein grünes über einem gelben Licht.

Weitere Signale für schnelle Züge notwendig

Bei schnellen Zügen reicht das Hauptsignal nicht aus, um nach dem Signal noch entsprechend abzubremsen. Ab einer Geschwindigkeit von 160 km/h benötigen die Züge einen Bremsweg von ca. 1000 m. Daher wird das Hauptsignal bereits 1000 m vorab mithilfe eines Vorsignals angekündigt. So kann der Lokführer rechtzeitig die Bremsung einleiten.

Hinweis: Die Vorsignale stellen wir Ihnen in einem gesonderten Beitrag vor.

Da die Ausrüstung des Streckennetzes mit diesen Signalen kostspielig und wartungsintensiv ist, sollen die Informationen künftig direkt in den Führerstand übertragen werden. Bisher werden die Systeme auf ihre Umsetzbarkeit überprüft.

Achten Sie auf Ihrer Bahnfahrt auf die Hauptsignale? Erzählen Sie uns doch im Kommentarfeld, welche Sicherungssysteme Sie bereits kennen.

Teilen Sie diesen Beitrag: