Auch Sie können dazu beitragen, die Sicherheit in Zügen oder Bahnsteigen zu erhöhen! Mit Ihrer Zivilcourage können Sie Menschen in Not helfen – und das sogar ohne großen Mut beweisen zu müssen. Hier vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte zu diesem wichtigen Thema.
Gerade betagten Personen oder Ortsfremden fällt es oft schwer sich am Bahnhof oder während der Zugfahrt zu orientieren. Sie sind auf Unterstützung angewiesen. Auch Sie können helfen. Natürlich stehen für Hilfe und Beratung die Zugbegleiter bereit. In vollen Zügen ist es jedoch manchmal schwer, jedem Fahrgast die gewünschte Aufmerksamkeit zu bieten. Zeigen Sie Empathie und … Weiterlesen Zivilcourage zeigen: Unterstützen Sie Mitreisende
- Alle Themen
- Bundespolizei
- Kurse
- Notfall
- Prävention & Deeskalation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Verhaltenstipps
Gewalt hat viele Gesichter: vom Pöbeln bis hin zum tätlichen Angriff. Wer potentielle Täter erkennt, kann gefährliche Situationen schneller ausmachen und sich selbst schützen. Unser Blogbeitrag verrät wie. Gewalt hat viele Ursachen: Das eigene Selbstbild erhalten, Recht haben oder Ehre, Stolz und Status verteidigen. Dabei entsteht Gewalt nicht von 0 auf 100 und ist dann … Weiterlesen Sicher Reisen: Gewaltbereite Menschen erkennen und sich selbst schützen
Und plötzlich steht man ihm gegenüber: dem Angreifer. Falls Sie nicht Kampfkunst-erprobt sind, stellt sich schnell die Frage nach der Verteidigung. Was ist erlaubt, was nicht? Unser Blogbeitrag hakt nach. Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung. Das wohl sicherste Mittel bei einem Angriff ist die Flucht. Versuchen Sie aus der Situation zu entkommen, halten … Weiterlesen Selbstverteidigung im Zug – Was ist erlaubt?
In Zügen oder an Bahnhöfen kann es leider immer wieder zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Insbesondere, wenn Gewalt im Spiel ist oder jemandem Unrecht zugefügt wird, ist Ihre Zivilcourage gefragt. Doch Sie müssen sich nicht selbst in Gefahr bringen, um zu helfen. Schon genaues Beobachten kann helfen, die Tat aufzuklären – und mithilfe von Zeugenkarten vergessen … Weiterlesen Zeugenkarten: Sehen, helfen, erinnern
Wenn es im Zug oder am Bahnhof zu bedrohlichen Situationen kommt, ist Ihre Zivilcourage gefragt. Sie sollten hinsehen, eingreifen, wenn Ungerechtigkeit geschieht, und Hilfe holen. Es ist jedoch auch wichtig, dass Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr begeben. Aus diesem Grund bieten Polizeistellen, Volkshochschulen oder Vereine Seminare und Kurse zum Thema Zivilcourage an. Dort … Weiterlesen Kurse und Workshops zum Thema Zivilcourage
Ob Überfall, handgreifliche Auseinandersetzung oder Körperverletzung: An Bahnhöfen oder in Zügen kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Sollten Sie selbst einmal in eine solche Lage geraten oder Zeuge einer Tat werden, ist Ihre Zivilcourage gefragt. Wir erklären Ihnen, wie Sie in derartigen Situationen am besten vorgehen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Was bedeutet … Weiterlesen Zivilcourage zeigen: Hinsehen statt weggehen
Es kann sein, dass Sie nie in eine gewalttätige Situation geraten. Für den Ausnahmefall ist es dennoch gut, auf solche Vorfälle gut vorbereitet zu sein. Gewaltprävention kann Ihnen dabei helfen, drohende Gefahr zu deeskalieren und sich selbst vor Übergriffen zu schützen. Bahnhöfe sind leider oft Anzugspunkte für zwielichtige Gestalten. Und auch in Zügen kann es … Weiterlesen Gewaltprävention: Richtig reagieren bei drohender Gefahr